Mit einem Gutachten durch einen Sachverständigen ist man immer auf der sicheren Seite, wenn man einen Unfall hatte oder den tatsächlichen Wert eines Fahrzeugs ermitteln will. So hat man auch bei Unstimmigkeiten mit der Versicherung oder einem neuen Besitzer immer etwas Schriftliches zur Hand.
Dadurch, dass das Gutachten von einer unabhängigen Stelle gemacht wird, kann dieses auch vor Gericht als Beweis dienen.
Rufen Sie uns heute noch an und wir übernehmen zeitig das Gutachten für Ihr Fahrzeug.
Wir empfehlen Ihnen immer das Gutachten möglichst zügig oder direkt im Anschluss an den Unfall durchführen zu lassen.
Bei einer Verzögerung der Erstellung des Gutachtens kann das Schadenergebnis verfälscht werden. Äußere Einflüsse wie z.B. das Wetter, Weiterfahrt oder sogar ein Diebstahl können hier das ganze Gutachten verfälschen.
Sie sollten auf keinen Fall:
Für ein Gutachten sollte das Fahrzeug, gerade nach einem Unfall in dem Zustand bleiben, wie es sich nach dem Unfall war.
Wichtig: Als Fahrzeugbesitzer unterliegen sie nach einem Unfall der sogenannten Schadenminderungspflicht und müssen dafür Sorge tragen, das weitere Kosten im Verfahren gesenkt werden. Sprich: Sie müssen alles Mögliche Unternehmen, dass die Kosten für z.B. Ausfall und Mietwagen gering bleiben.
Wenn Sie hierzu Fragen haben oder sich unsicher sind, können Sie uns natürlich sofort nach einem Unfall kontaktieren, damit wir Ihnen von Anfang an bestmöglich helfen können. Unsere Mitarbeiter sind sehr erfahren auf diesem Gebiet und können Ihnen auch telefonisch „Erste Hilfe“ leisten.
Wie wird der Wert eines Fahrzeugs ermittelt?
Was Ihr Fahrzeug wert ist, ermittelt der Gutachter, nachdem er alle wichtigen Informationen und Fotos gesammelt hat. Dabei spielt das Alter in der Regel keine sehr wichtige Rolle, sondern es kommt mehr auf das Model und vor allem auf den Zustand des Fahrzeugs an.
Seltene Autos, auch im Alter, haben in der Regel einen deutlich höheren Wert als z.B. ein moderner Kleinwagen der tausendfach produziert wurde.
Selbstverständlich kann man auch vorab im Internet auf diversen Plattformen einen groben Richtwert für sein Fahrzeug bekommen. Hier muss man aber immer beachten, dass alle Preise nur die Angebotspreise sind und nicht die Preise zeigen, zu denen die Fahrzeuge letztendlich verkauft worden sind. Hier kann es in der Realität zu sehr großen Abweichungen zwischen Angebot und tatsächlichem Preis kommen.
Was kostet das Fahrzeug-Gutachten?
Der Preis für das Gutachten kann stark variieren. Der Preis für das Gutachten richtet sich nach dem Aufwand und der Größe für das Gutachten. Je nachdem wie alt Ihr Auto ist oder wie viel Wert Sie vorab im Internet ermittelt haben, sollten Sie abwägen, ob sich ein teures Gutachten überhaupt lohnt.
Hier kann es hilfreich sein, uns vorab anzurufen und kurz zu sprechen. Sollten wir der Meinung sein, dass sich ein Gutachten für Ihr Fahrzeug nicht lohnt, dann werden wir dies auch offen ansprechen und Ihnen nicht extra Kosten verursachen.
Bei einem Unfall zahlt in der Regel die gegnerische Versicherung, so dass Sie hier immer auf ein Gutachten zurückgreifen können.